
ENTSORGUNG
Was können Sie tun?

Unser Portfolio umfasst zwei Arten von Materialien: Kunststoff (PE) und Papier (PAP). Diese sollten ordnungsgemäß entsorgt werden, um die Umwelt nicht zu belasten.
Tipps für Kunststoff
Luft aus Luftpolstern lassen
Verwenden Sie eine Schere oder einen spitzen Gegenstand, um die Luftpolster zu durchstechen und die Luft entweichen zu lassen. Das erleichtert die Handhabung und spart Platz.
Wiederverwenden, wenn möglich
Für Verpackungen: Bewahren Sie sie für zukünftige Sendungen oder zur Aufbewahrung empfindlicher Gegenstände auf.
Richtig recyceln
NICHT in den normalen Gelben Sack oder die Gelbe Tonne werfen. Die meisten Recyclingprogramme akzeptieren keine weichen Kunststoffe, da sie sich in Sortiermaschinen verfangen können.
Bringen Sie sie stattdessen zu einer Sammelstelle, die Plastiktüten und Folien akzeptiert, z. B. in vielen Supermärkten oder Einzelhandelsgeschäften.
Entsorgung im Restmüll (falls keine Recyclingoption besteht)
Falls Recycling keine Option ist, entsorgen Sie entleerte LDPE-Materialien im normalen Restmüll. Drücken Sie sie so weit wie möglich zusammen, um Platz zu sparen.

Tipps für Papier
Auf Verunreinigungen prüfen
Stellen Sie sicher, dass das Papier sauber, trocken und frei von Fett, Essensresten oder anderen nicht-papierbasierten Materialien (z. B. Klebeband oder Etiketten) ist.
Papier wiederverwenden
Für Verpackungen: Verwenden Sie das Papier erneut für den Versand oder die Lagerung empfindlicher Gegenstände.
Recycling
Zerreißen oder falten Sie das Papier flach und geben Sie es in die Altpapiertonne oder bringen Sie es zu einem örtlichen Recyclingzentrum.
Entsorgung im Restmüll (falls notwendig)
Ist das Papier stark mit Fett, Öl oder anderen Stoffen verunreinigt, die eine Wiederverwertung unmöglich machen, entsorgen Sie es im Restmüll.

Allgemeine Tipps für alle Materialien
Your choice
Deponien vermeiden
Wenn möglich, wiederverwenden oder recyceln.
Informieren Sie sich über lokale Recyclingprogramme
Recyclingvorschriften unterscheiden sich je nach Region. Informieren Sie sich über die Richtlinien Ihrer Stadt oder Gemeinde, um eine korrekte Entsorgung sicherzustellen.
Verbundmaterialien vermeiden
Verpackungen, die verschiedene Materialien kombinieren (z. B. papierbeschichteter Kunststoff), sind schwerer zu recyceln. Trennen Sie sie, wenn möglich.